Was ist dein größter Wunsch und was möchtest du diesen Sommer wirklich erleben? Kannst du deine Träume und Herzenswünsche genau definieren? Stell dir vor, dass du all deine Ziele zu deinem definierten Zeitpunkt erreichen wirst! Mit einem Vision Board hast du ein Tool, um deine Träume, Sehnsüchte, Lebensvisionen und Wünsche zu manifestieren.
Jeder hat Träume oder Ziele, die er irgendwann in seinem Leben erreichen möchte. Sei es eine Reise, sich so zu akzeptieren, wie man ist, ein Buch zu schreiben oder das Traumhaus am Strand zu kaufen. Manchmal fällt es uns schwer an die eigenen Träume zu glauben und in Realität umzusetzen. Ein sogenanntes Vision Board kann dich dabei unterstützen, deine Ziele noch schneller zu erreichen.
Was ist ein Vision Board?
Ein Vision Board ist eine visuelle Präsentation aller Träume und Ziele von dir. Es ist meist eine Art Poster, auf dem mit Bildern und Sprüchen deine Träume dargestellt werden. Manche haben es als Hintergrundbild auf dem Handy, andere hängen es sich über ihren Schreibtisch. Manche basteln jährlich ein neues Vision Board. Andere kreieren es wöchentlich oder monatlich neu.
Wie gehen deine Träume und Ziele damit in Erfüllung?
Das Besondere an einem Vision Board ist, dass du durch deine visualisierten Ziele und Wünsche unterbewusst schon weißt, was die nächsten Schritte sind und bereits im Einklang mit deinen Visionen handelst. Somit ziehst du immer die richtigen Menschen, die richtigen Ereignisse und Momente in deinem Leben magisch an. Das Universum lenkt dich auf den richtigen Weg, um so schnell wie nur möglich deine Träume zu realisieren. Wenn du weitere Informationen über die Funktionsweise erfahren möchtest, empfehle ich dir den Film: "Secret- Das Geheimnis"
So gestaltest du dein Vision Board?
1. Definiere deine Ziele und Visionen
Träume groß, sei mutig und schreibe dir zunächst in Stichpunkten auf, was dein Herz tausend Mal höherschlagen lässt. Du kannst diese Notizen als eine Art Wunschliste ansehen. Mit dieser Liste kannst du sämtliche Bereiche deines Lebens abdecken. (z. B. Kreativität, Finanzen, Liebe, Partnerschaft, Berufliche Erfüllung, Räumliche Umgebung, Wohnort, Freizeit, Abenteuer & Urlaub, Fitness & Gesundheit)
2. Visualisiere deine Ziele mit Bildern
Nun ist es Zeit kreativ zu werden, Schere, Kleber, Papier hervorzukramen, Zeitschriften und Pinterest zu durchforsten, um dein magisches Vision Board zu gestalten. Suche dir zu deinen definierten Wünschen und Träumen die passenden Bilder und schneide sie aus. Diese könne auch Stimmungen, Zitate und Gefühle beinhalten.
3. Gestalte dein Vision Board
Ordne dein Bildmaterial harmonisch auf eine große Pappe mit Kleber, welche du später sichtbar in deinem Zuhause anbringen kannst. Alternativ kannst du dein Vision Board auch digital über Canva oder Photoshop erstellen.
4. Finde den richtigen Ort für dein magisches Vision Board
Du solltest deine Träume keinesfalls verstecken oder in einer dunklen Schublade aufbewahren. Suche dir einen perfekten Platz in deiner Umgebung, auf dem du täglich schaust. Es ist wichtig, dass du dir dein Vision Board so oft wie nur möglich vor Augen hälst, um dich selbst zu motivieren und die Kraft des Universums für dich arbeiten zu lassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
#manifestation #lawofattraction #manifest #spirituality #love #meditation #spiritualawakening #selflove #abundance #manifesting #motivation #spiritual #positivevibes #affirmations #healing #loa #gratitude #consciousness #positivity #inspiration #energy #awakening #thesecret #mindfulness #universe #selfcare #manifestyourdreams #believe #mindset #bhfyp
Comments